Ein Kurzurlaub muss nicht immer weit weg führen, manchmal reicht ein Tapetenwechsel in der eigenen Region. Köln, die lebendige Metropole am Rhein, ist perfekt für ein verlängertes Wochenende voller Kultur, Genuss und Überraschungen. Wer die Stadt abseits der typischen Touristenrouten entdecken möchte, findet hier echte Insider-Tipps, mit denen der Städtetrip unvergesslich wird.
Der Dom ist Pflicht, aber dann wird’s spannend
Klar, der Kölner Dom ist das Wahrzeichen schlechthin und sollte auf keinem Köln-Trip fehlen. Doch wer die 533 Stufen zur Turmspitze erklimmt, bekommt nicht nur eine grandiose Aussicht, sondern auch das Gefühl, wirklich angekommen zu sein. Danach lohnt es sich, links liegen zu lassen, was in jedem Reiseführer steht, und Köln aus der Perspektive der Einheimischen zu erleben. Die Altstadt mit ihren engen Gassen ist zwar touristisch, aber ein Spaziergang entlang des Rheins zur Hohenzollernbrücke zeigt Kölns lebendige Seite: Straßenmusiker, spontane Kunstaktionen, verliebte Pärchen, hier pulsiert das Leben.
Szeneviertel Ehrenfeld: Kreativität trifft auf Kölsch
Ehrenfeld ist Kölns bunte Seele. Hier treffen Streetart, Start-ups und alteingesessene Kneipen aufeinander. In der Körnerstraße reihen sich kleine Läden aneinander, von Vintage-Boutiquen bis zu liebevoll geführten Cafés. Wer auf der Suche nach authentischer Atmosphäre ist, sollte den Sonntagmorgen auf dem Neptunplatz verbringen, mit einem Cappuccino in der Sonne und Blick auf das bunte Treiben. Abends locken Bars wie das „CBE“ oder das „Helios 37“, in denen oft lokale Bands spielen. Die Gastronomie in Ehrenfeld ist so vielfältig wie das Viertel selbst: orientalische Imbisse, vegane Küche oder deftige Brauhausklassiker, alles fußläufig erreichbar. Wer außerhalb übernachtet und mit dem Auto anreist, kann Ehrenfeld problemlos erreichen. Besonders angenehm ist es, wenn man einen VW Transporter Neuwagen fährt, der genug Platz für Freunde, Gepäck oder sogar ein Fahrrad für spontane Touren durch die Stadt bietet.

Grüne Auszeiten mitten in der Großstadt
Köln kann laut, lebendig und wild sein, doch ebenso bietet die Stadt viele grüne Rückzugsorte. Der Stadtwald und der Beethovenpark laden zu entspannten Spaziergängen oder Picknicks ein. Wer Natur mit Ausblick sucht, sollte sich auf den Weg zum Rheinpark machen. Von hier aus hat man eine der schönsten Aussichten auf die Skyline der Stadt, besonders bei Sonnenuntergang. Auch der botanische Garten „Flora“ ist ein echter Geheimtipp für Pflanzenliebhaber und Ruhesuchende. Im Sommer finden hier kleine Konzerte oder Lesungen statt, meist kostenlos und mit viel Charme. Perfekt für alle, die sich im Kurzurlaub auch mal zurückziehen wollen. Viele dieser Orte sind auch gut mit dem Auto erreichbar und mit einem VW Transporter Neuwagen ist sogar der Picknickkorb oder das SUP-Board schnell verladen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.a1a-automotive.de/vw-eu-neuwagen/vw-t6-transporter-eu-neuwagen/
Von Brauhaus bis Rooftop-Bar
Ein Köln-Besuch ohne kulinarische Highlights? Unmöglich. Dabei ist es gerade die Mischung aus traditioneller Küche und moderner Food-Kultur, die begeistert. Wer es urig mag, besucht das „Früh am Dom“ oder das „Päffgen“, beides Institutionen, wenn es um Kölsch und rheinische Klassiker geht. Lust auf etwas Besonderes? Dann ist das „Neni“ im 25hours Hotel genau das Richtige: internationale Küche mit Blick über Köln. Für süße Genießer ist ein Besuch bei „Törtchen Törtchen“ Pflicht, eine Pâtisserie mit handgemachten Köstlichkeiten, die fast zu schön zum Essen sind. Viele Restaurants und Cafés legen zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte. Wer flexibel bleiben möchte, kann sich seine Lieblingsspots auch bequem per Food-Tour zeigen lassen oder sich unterwegs mit Snacks aus der Stadt eindecken und sie draußen an einem schönen Ort genießen.
Erfahrungsbericht:
„Ich war für drei Tage in Köln unterwegs – zum ersten Mal auf eigene Faust. Besonders gefallen hat mir Ehrenfeld mit seinen versteckten Bars und bunten Wänden. Ich hatte das Gefühl, die echte Seele der Stadt zu erleben. Dank meinem Mietwagen, einem VW Transporter Neuwagen, konnte ich auch schnell mal zum Rheinpark oder zur Flora rüberfahren. Super praktisch! Ich komme auf jeden Fall wieder.“
– Laura, 29, aus Hannover
Fazit: Köln kann mehr
Köln ist eine Stadt mit Herz, Charakter und Kontrasten. Zwischen weltoffener Großstadt und kölscher Gemütlichkeit, urbaner Szene und historischer Tiefe gibt es hier unglaublich viel zu entdecken und das ganz entspannt an nur wenigen Tagen. Ein Kurzurlaub in Köln ist ideal für alle, die Lust auf Abwechslung haben, ohne stundenlange Anreise in Kauf zu nehmen. Die Stadt überrascht, begeistert und bleibt im Kopf, ob beim Sonnenuntergang am Rhein oder dem Feierabend-Kölsch in Ehrenfeld.
Bildnachweis:
sborisov – stock.adobe.com // Stockhausen – stock.adobe.com